Die Warburger Borde im Herzen Deutschlands: Hier, zwischen Diemel und Desenberg, scheint die Welt noch in Ordnung. Bis eines Tages der alleinstehende Bankangestellte Lothar Menne in seinem Haus uberfallen und mit mehreren Messerstichen getotet wird. Hauptkommissar Emil Storck von der Kripo Hoxter, der sich nach seiner Scheidung eigentlich eine Auszeit gonnen wollte, ubernimmt den Fall zunachst widerwillig. In akribischer Kleinarbeit und ...
Elf Jahre nach der Unabhangigkeit Algeriens schwelt es an der Cote d’Azur. Bei Teilen der Marseiller Polizei gehort Rassismus zum guten Ton. Der Mord an einem franzosischen Busfahrer wirkt wie ein Signal zur Eskalation, Scharfmacher schuren die Pogromstimmung, ein Junge wird auf offener Stra?e niedergemaht. Man ermittelt halbherzig und schlampig – bis Commissaire Daquin auf den Plan tritt. Doch er ist kein Marseiller … ...
In einem Haus am Waldrand wird ein alter Mann erschossen aufgefunden. Das Motiv der Tat liegt vollig im Dunkeln. Die einzige Spur ist eine in den Rasen eingemahte Ziffer. Hat der Morder eine Nachricht hinterlassen? Die Ermittlungen fuhren Kriminalkommissarin Malin Brodersen vom LKA Hamburg nach Berlin. Dort weisen die Spuren weit in die Vergangenheit des Opfers, zuruck in eine Zeit, deren dustere Schatten bis in die Gegenwart reichen. Ein neuer, ...
Die Umweltaktivistin Edith Oligs, Vorsitzende der Baltrumer Tierschutzgruppierung »Proniggels«, wird tot in den Dunen aufgefunden. Verdachtig sind viele, denn Edith war streitbar. Vor allem ihr Einsatz fur die allgegenwartigen Kaninchen ging vielen Insulanern gegen den Strich. Tierrechte und niedliche Viecher schon und gut, aber liebevoll gepflegte Garten und unzerwuhlte Dunen sind vielen deutlich wichtiger. Nach einer Ratssitzung, bei der die F ...
Arnold Steenken ist wild entschlossen, eine Wahlergemeinschaft zu grunden, um den ungeliebten Burgermeister und dessen Ansichten uber ein fortschrittliches Inselleben loszuwerden. Derweil ziehen an einem hei?en Sommertag neue Gaste in die Ferienwohnung der Familie Steenken ein. Zunachst sieht es so aus, als waren Klara Ufken und Frank Visser ein ganz normales Parchen auf Urlaubsreise. Doch schon bald stellt sich den Vermietern die Frage ...
Wenn Inga Tarmstedt gewusst hatte, dass ihrem Stobern in alten Kunstbanden so viel Unheil folgen wurde, ware sie im Cafe in Worpswede sitzen geblieben. So aber fahrt die junge Kunstlerin auf die Nordseeinsel Baltrum, um nach Bildern ihres Lieblingsmalers Walter Bertelsmann zu suchen, der 1905 zum Malen auf der Insel war. Kurz nach ihrer Ankunft wird am Strand ein bewusstloser Mann gefunden, der wenig spater stirbt. Und er ist nicht das einzige ...
Ein Spatenstich – und ein scheinbarer Routinefall entpuppt sich als grausige Mordserie. Wer sind die vier toten Kinder, die da in einem Garten am Rande eines ostfriesischen Dorfes verscharrt liegen, teils seit Jahrzehnten, teils erst seit kurzem? Der Hauptverdachtige schweigt beharrlich. Am nachsten Morgen ist er tot. Wie gelangte das Gift in seine Zelle? Hauptkommissar Stahnke sieht sich einem undurchschaubaren Gewirr von Hinweisen, Widerspruch ...
Wenn Stahnke ermittelt, dann wei? grundsatzlich niemand, wohin das fuhrt. Nicht einmal der Hauptkommissar selbst. Denn wenn sich der ebenso bissige wie bodenstandige Ostfriese von den schaumenden Strudeln seiner Phantasie mitrei?en lasst, kann es passieren, dass ihm schnode Fakten weniger wichtig erscheinen. Zum Gluck hat er seinen Kollegen Kramer, einen unbestechlichen Analytiker, der dafur sorgt, dass sein Vorgesetzter nicht den Boden unter de ...