Drei Jahre lang waren die Junger mit Jesus unterwegs. Sie lernten ihn kennen und lieben und mussten den geliebten Freund und Herrn doch bald wieder loslassen. Loslassen, um etwas Neues und Bahnbrechendes zu erfahren: die Gegenwart des Heiligen Geistes. Er kam, als Jesus ging. Und er bleibt, bis Jesus wiederkommt. Er, der Geist Gottes, ist es, der inspiriert und trostet, der uns mit Christus verbinden und neue Menschen zu Christus fuhren kann. Da ...
Jeder betet. Aber niemand findet es einfach. Wir alle brauchen ein wenig Hilfe. Wie kann mein Gebet kraftvoll werden? Seit uber zwanzig Jahren sammelt Pete Greig Erfahrungen mit der weltweiten 24-7-Gebetsbewegung. Schwierige Umstande im personlichen Leben sind der Grund, weshalb er sich intensiv mit der Frage nach nicht erhortem Gebet beschaftigt. Hier gibt er uns anhand des Vaterunsers einen Uberblick uber die wesentlichen Aspekte d ...
Der Evangelist Markus erzahlt die Geschichte der Offenbarung Gottes in Jesus. Erzahlte Geschichte bedarf einer zeitlichen und raumlichen Ordnung, eines Zeit-Raum-Gefuges. Zeit und Orte mit ihren geographischen, topographischen und topologischen Gegebenheiten sind unverzichtbare, allem menschlichen Tun vorausliegende Bedingungen, „metahistorische“ Vorgaben jeder Erzahlung. Da weithin datierbare Zeitangaben fehlen, benutzt Markus z ...